About Paris Lodronscher Primogeniturpalast
Historic Architecture, Architecture, Interesting Places, Other Buildings And Structures
Der Paris Lodronsche Primogeniturpalast, auch Altes Borromäum, in Salzburg geht auf die 1643 von Paris Lodron gestiftete Primogenitur zurück.
1643 übergab Fürsterzbischof Paris Lodron an seinen Bruder Christoph von Lodron einen Teil des durch die Trockenlegung des Mooses von Itzling und Schallmoss gewonnenen Geländes innerhalb der Stadtmauern Salzburgs als Teil des Primogeniturfideikommiss. Zu dem Palatium Lodronicum gehörte auch das später so genannte alte Borromäum bzw. das heutige Gebäude der Universität Mozarteum in der Dreifaltigkeitsgasse. Der Primogeniturpalast selbst wurde von Dombaumeister Santino Solari errichtet.